Kategorien der Oberflächenbehandlung
Es gibt eine ganze Reihe von Behandlungen, denen Binderketten unterzogen werden können, um sie besser zu machen. Beide haben Vor- und Nachteile, also stellen Sie sicher, dass Sie diese kennen, bevor Sie wählen. Hier sind einige typische Abschlussprozesse, die für Ketten geeignet sind:
Verzinkung
Schwarzoxid
Pulverbeschichtung
Vernichtung
Die Galvanisierung ist das Überziehen der Kette mit einer dünnen Schicht Zink. Diese zusätzliche Schicht verhindert, dass die Kette rostet und durch Wettereinflüsse beschädigt wird. Ketten können beispielsweise so dafür präpariert werden, ihre Stärke über einen langen Zeitraum zu halten und nicht zu versagen, wenn sie galvanisiert sind. Dies ist besonders hilfreich für Ketten, die im Freien verwendet werden, wo sie Regen, Schnee und Sonne ausgesetzt sind.
Die andere Alternative nennt sich Black Oxide. Dieser Prozess verdunkelt die Kette und macht sie auch rostfrei. Dies ist die beliebteste Option für Ketten, die im Freien eingesetzt werden, oder für Menschen, die innerhalb kurzer Zeit die Augen auf Ketten richten möchten. Ketten sehen in Schwarz großartig und sauber aus.
Der Vorgang des Aufbringens eines speziellen Pulvers auf die Kette wird als Pulverbeschichtung bezeichnet. Bei Erhitzung schmilzt dieses Beschichtungspulver und bildet eine ansprechende Oberfläche auf der Kette.
Nickelverkleidung ist die Art von überzogenem Ketten, bei der eine Nickelschicht auf die Oberfläche der Ankerkette aufgetragen wird. Eine Schutzschicht, durch die die Kette widerstandsfähig gegen Verschleiß wird, der im Laufe der Zeit auftritt. In schweren Anwendungen wie Baumaschinen und anderer robuster Maschinen – die viel Verschleiß erfordern und einen langen Lebenszyklus haben – werden nickelverkleidete Ketten sehr häufig verwendet.
Auswahl einer optimalen Oberflächenbehandlung
Die Auswahl der richtigen Oberflächenbehandlung für Ihre Ketten ist entscheidend, um ein ordentliches Funktionieren sicherzustellen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Beim Entscheiden, welche Behandlung verwendet werden soll, gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Überlegen Sie zuerst, wo die Ketten eingesetzt werden sollen. Werden sie drinnen oder draußen eingesetzt? Wird es Regen oder Schnee ausgesetzt sein?
Das Nächste, was zu berücksichtigen ist, sind die Typen von Maschinen, mit denen Ketten verwendet werden. In einigen Maschinen benötigen Ketten nur einen bestimmten Typ, während andere eine bestimmte Oberflächenbehandlung erfordern könnten. Abschließend sollte man in Erwägung ziehen, woraus Ketten hergestellt werden. Ketten können aus einer Vielzahl von Materialien bestehen, und aus welchem Material sie bestehen, könnte bestimmen, wie sie behandelt werden sollten.
Sie könnten also eine Kette benötigen, die nass wird, und eine Galvanisierung könnte die beste Option sein, da sie vor Rost schützt. Ein Pulverbeschichtung könnte die richtige Wahl sein, wenn Sie eine ästhetisch ansprechende Kette mit einem glatten Finish bevorzugen, bevor die letzte Schicht aufgetragen wird.
Mehr über Oberflächenbearbeitungen
Die gebräuchlichste Methode zum Schutz von Ketten ist die Galvanisierung, die eine hervorragende Rostschutz bietet. Bei der Galvanisierung wird die Oberfläche der Kette mit einer Zinkschicht überzogen. Diese Schicht dient als Barriere zwischen Feuchtigkeit und Metall. Sie verhindert, dass Feuchtigkeit mit dem Metall in Berührung kommt, wodurch Rost und Korrosion verhindert werden. Galvanisierte Ketten werden häufig für Außenanwendungen wie Zaunbau, Tore und Gartenwerkzeuge verwendet.
Schwarzoxid ist eine weitere gute Wahl für Ketten. Dabei wird eine Schicht aus Schwarzoxid auf die Oberfläche der Kette aufgetragen, um ihr eine ausgezeichnete feine schwarze Farbe zu verleihen. Es bietet außerdem eine Behandlung, die die Kette weitergehend vor Rost schützt. Schwarzoxid wird oft für Ketten verwendet, die für anspruchsvolle Außeneinwirkungen bestimmt sind oder in Umgebungen eingesetzt werden, in denen Sichtbarkeit keine Rolle spielt, wie beispielsweise Fabriken oder Werkstätten.
Diese fördern die Rostfestigkeit, Beschädigungsresistenz und Verschleißfestigkeit der Kette. Sie kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Kette zu verlängern und sicherzustellen, dass deine Kette mit der Zeit weiterhin reibungslos läuft.
Beim Auswahl einer Oberflächenbehandlung für Ihre Ketten ist es wichtig zu berücksichtigen, wo sie eingesetzt werden, in welche Maschinen sie kommen und aus welchem Material sie hergestellt sind. Die richtige Wahl stellt außerdem sicher, dass Ihre Ketten die Arbeit erledigen und sehr lange halten.